Geld und Ethik

P1020265BONN. Wie passen Geld und Ethik zusamen? Kann man auf ethisch vertretbare Weise Geld verdienen? Das wird demnächst im Religionsunterricht der Realschule des Collegium Josephinum diskutiert. Karina Karsch, KURS-Koordinatorin für den Rhein-Sieg-Kreis, hat die Steyler Bank GmbH aus Sankt Augustin und die Realschule des Collegium Josephinum zusammengebracht. Jetzt wurde in einer Feierstunde ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
 
Schulleiter Dirk Berger freut sich auf Beiträge der Bank zum Mathematikunterricht: „Gerade durch interessante Hintergrundthemen wird den Schülern ein Zugang zu theoretisch orientierten Aufgaben ermöglicht.“ Experten der Bank halten nun regelmäßig Mathematikunterricht in Klasse 8 ab. Sie geben Einblicke in das Bankwesen und erklären die Prozent- und Zinsrechnung.  

Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Bank GmbH, ergänzt: „Als Bank mit ethischen Grundsätzen, setzt sich unser Unternehmen für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein. Wir arbeiten für die Menschen und sind hocherfreut mit einer KURS-Lernpartnerschaft einen weiteren Beitrag zur positiven Gestaltung unseres Wirkungsbereichs leisten zu können.“ Über den Beitrag zum Schulunterricht hinaus, erhalten die Schüler mit einem dreiwöchigen Betriebspraktikum direkte Einblicke in die Abläufe einer Bank.
 
Dario Thomas, Leiter der Fachkräftesicherung bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, ergänzt: „Die Steyler Bank ist ein Beispiel dafür, dass sich unternehmerisches Denken und ethisches Handeln nicht ausschließen müssen. Durch diese Kooperation können die Schüler erkennen, dass eine Arbeitsstelle nicht nur ein Job sondern auch eine wertvolle Aufgabe sein kann.“
 
Ute Wiehlpütz, Schulfachliche Dezernentin für Realschulen der Bezirksregierung Köln, betont: „Gerade an unseren Realschulen ist es wichtig Schülerinnen und Schülern frühzeitig berufliche Perspektiven aufzuzeigen und diese im Rahmen der praktischen Berufsfelderkundung auch erfahrbar zu machen. Mit dieser KURS-Lernpartnerschaft wurde ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht.“
 
Weitere gemeinsame Aktivitäten zur gegenseitigen Unterstützung sind geplant: Die Schulband, die während der Feierlichkeiten den musikalischen Rahmen schuf, wird einen Gottesdienst der Steyler Missionare begleiten.