Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Carl-von-Ossietzky Gymnasiums verbrachten einen „Arbeitstag“ bei T-Mobile um sich über verschiedene Aspekte des Unternehmens zu informieren und um Fragen zu stellen.
Die Schülerinnen und Schüler der Fächer Sozialwissenschaften und Pädagogik hatten ein umfangreiches Tagesprogramm zu bewältigen. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Geschäftsführer Personal/Recht und Customer Care fand eine Unternehmenspräsentation statt. Danach konnte man sich bei einem Stehimbiss über die ersten Eindrücke austauschen.
Nach dem Essen wurde in drei Gruppen weitergearbeitet. Zur Wahl standen
- die Besichtigung des T-Shops,
- eine Diskussion mit Marketingleuten sowie
- die Vorstellung der Pressearbeit.