Nachdem die Hochzeit zwischen T-Mobile und dem Röttgener Carl-von-Ossietzky-Gymnasium am 16.07.2002 mit großem Bahnhof gefeiert worden war, traf man sich kurz nach den Herbsferien zu einer kleinen Inventur im Gymnasium. Dabei wurde deutlich, dass die Weichen in Richtung dynamischer Zusammenarbeit gestellt sind.
Einige der Maßnahmen die bereits realisiert worden sind, oder die zur Zeit anlaufen:
- Das Thema „SMS als Ausdrucksform“ befindet sich in der Startphase.
- Noch vor den Weihnachtsferien wird ein Bewebungstraining für die 12er stattfinden.
- Zum Thema „Elektronik/Chipentwicklung“ sind Maßnahmen angelaufen. Hierzu findet bereits ein kontinuierlicher Austausch zwischen Schule und Unternehmen statt.
- Thema „Frauenförderung“: Zur Zeit wird die Beteiligung von Schülerinnen am T-Mobile-Programm „Girls-Day“ vorbereitet.
Bereits Anfang Dezember soll ein erster Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten im Kooperationsprozess realisiert werden. Dabei geht es einerseits darum, die direkte Kommunikation zwischen den Durchführenden für die Einzelmaßnahmen in Schule und Unternehmen zu verbessern. Zusätzlich soll ein Gesamtüberlick über den Stand der Partnerschaft herausgearbeitet werden. Insgesamt sind beide Seiten daran interessiert, in fester Folge Austauschrunden zu organisieren.