Erste Hauptschul-Partnerschaft in der Stadt Bonn: SGL Carbon GmbH verbindet sich mit Haptschule im Schulzentrum Pennenfeld

Eine Lernpartnerschaft zwischen Unternehmen und Schule soll den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern, Kontakte zwischen Schule und Unternehmen festigen und in Sachen Bildung neue Wege beschreiten. Dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung, die am 15. Oktober 2004 in feierlichem Rahmen in der Hauptschule im Schulzentrum Pennenfeld unterzeichnet wurde.

Sie umfasst gemeinsame Projekte zum Firmenstandort Bad Godesberg, zur Berufswahlorientierung und Teamentwicklung sowie die Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Graphit. Durch Besuche von Experten aus dem Unternehmen in der Schule und deren aktive Teilnahme am schulischen Geschehen sowie Unterricht im Unternehmen selbst soll die Qualität von Unterricht verbessert werden. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule im Kontakt zum benachbarten Unternehmen schon frühzeitig die Gelegenheit, eine realistische Vorstellung der Arbeitswelt zu entwickeln. Unter den Augen zahlreicher Gäste aus Politik und Verwaltung unterzeichneten Schulleiterin Christine Heidbreder und Standortleiter Dr. Christfried Schlosser in einer Feierstunde im Schulzentrum ihre Kooperationsvereinbarung. „Der Eintritt in die Berufswelt stellt für viele Jugendliche einen Kulturschock dar“, meinte Dr. Christfried Schlosser, Standortleiter der SGL Carbon GmbH. Das Unternehmen sei bereit Berührungsängste abzubauen und Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Schulleiterin Christine Heidbreder betonte, dass der Blick über die Grenzen der Schule hinweg in die Wirklichkeit der Arbeitswelt Schüler und Lehrer in ihrem Schulalltag gleichermaßen bereichere. 

Die Tanzgruppe der Schule unterstrich mit ihren ausgezeichneten Darbietungen den feierlichen Rahmen der Veranstaltung.

Der Unterzeichnung vorausgegangen war bereits zu Beginn des neuen Schuljahres eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Teamarbeit für die neue Klasse 7 c.