Eine starke Partnerschaft zwischen Handel und Schule

LOHMAR. Im Rahmen einer Feierstunde unterschrieben am 29.3.2017 Uwe Spindler, Schulleiter der Gesamtschule Lohmar, und Günter Klein-Heßling, Geschäftsführer des Edeka Aktiv-Marktes Lohmar GmbH, eine KURS-Lernpartnerschaftsvereinbarung. Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Horst Krybus, Bürgermeister der Stadt Lohmar, Frank Rosbund, Untere Schulaufsicht für den Rhein-Sieg-Kreis und Schulamtsdirektor, Hans Clasen, Schulamtsleiter Rhein-Sieg-Kreis, und KURS-Koordinatorin Vera Kussl-Ebisch unterzeichneten die Kooperation ebenfalls.

„Diese Lernpartnerschaft stellt eine wertvolle Ergänzung zu unserem Bildungsangebot dar“, so Uwe Spindler. „Gerade für Gesamtschulen mit ihrer heterogenen Schülerschaft eröffnet die Zusammenarbeit mit dem Edeka Aktiv-Markt vor Ort weitere differenzierte und individuelle Förderungsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler.“

„Die Kooperation mit der Gesamtschule Lohmar ermöglicht es uns als Handelsunternehmen einen direkten Kontakt zu den Schülern herzustellen, sei es über Praktika, Berufsfelderkundungen, Unterrichtseinheiten im Fachunterricht, Vorstellung der Ausbildungsberufe und der Teilnahme am regelmäßig organisierten Speed-Dating in der Schule“, betont Günter Klein-Heßling. „Durch den persönlichen Kontakt machen wir uns als Ausbildungsbetrieb bei den Schülerinnen und Schülern bekannt und sichern so unsere Nachwuchskräfte“, erklärt er als weiteren Vorteil der Zusammenarbeit.

Mit den Bausteinen Berufsfelderkundungen und Praktika erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in Unternehmen und deren Arbeitsabläufe und durch diese ausgeprägte Praxisorientierung können sie ihre sozialen und wirtschaftlichen Kompetenzen stärken.

Und nicht zuletzt profitieren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieser Kooperation von der guten Versorgung mit frischen und gesunden Lebensmitteln für ihren praktischen Hauswirtschaftsunterricht.