Ein himmlisches Menü

DÜREN. Lernpartnerschaft zwischen Düren’s Posthotel und der Realschule Kreuzau besteht seit vier Jahren.

Zu einem besonderen Abend lud Dürens Posthotel seine Gäste ein. Neben einem köstlichen Drei-Gänge-Menü – einem „himmlischen Menü“ –  bot die Band der Realschule Kreuzau einen weiteren Genuss für die Seele: die Musiker präsentierten „Du lieber Himmel“, ein Stück in Wort und Musik von Herman van Veen.

Zu „Schweinefiletmedaillons mit Zwiebelwolke überbacken“ gab es „Wintergemüse und Tannenzapfenkroketten“ und schließlich als Nachspeise „Himmel und Ääd auf süße Art“.  Der Saal des Hotels war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die RSK-Allstars – eine Band aus Schülern, Lehrern und Ehemaligen – begannen, die Zuhörer zu verzaubern.

Die Texte von Herman van Veen enthielten besinnliche, religiöse und auch kritische Betrachtungen zur Weihnachtszeit. Gelesen wurden sie von Frau Poppel, Herrn Funke und als Gast, von Robert Schuhmacher.

Musikalisch begeisterten die jungen Musiker mit ihrem Können. Maxi Herkenrath (Gesang), Kenny Sehle (Gesang), Milten Sehle (Keyboard), Tobias Niedecker (Schlagzeug) und Markus Voth (Klarinette) sorgten nach anfänglich melancholischen  und ruhigen Tönen schließlich auch für mehr Schwung im Saal. Ein Höhepunkt war das traditionsreiche Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, das – zunächst in mehreren Sprachen vorgetragen –  dann auf Deutsch im Chor mit allen Zuhörern zu Ende gesungen wurde.

Frau Poppel (Keyboard), Herr Funke (Bass), Herr Brücker (Gitarre) und Brigitte Sehle (Akkordeon) ergänzten die Band und führten die Jugendlichen sicher durch das Programm, das mit einem großen Applaus seinen Abschluss fand.