„Hier treffen sich zwei Partner, die beide stark sind darin, sich auf neuen Wegen zu bewegen“, sagte Pia Fuchs-Dransfeld, Leiterin der Realschule anlässlich einer Feierstunde in der Gesamtschule Nord am 13.Juli. „Die Zusammenarbeit mit Visteon wird neben der Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsorientierung, Bewerbungstraining und Praktika mehr Praxisnähe im Unterricht ermöglichen. Und wir freuen uns, dass auch wir dem neuen Partner aus der Wirtschaft eine Reihe von Möglichkeiten anbieten können.“
„Für die Entwicklung von Zukunftsfähigkeit und Standortsicherung wird unser Unternehmen neue Wege in der Zusammenarbeit mit Schulen gehen“, betont Werkleiter Ernst Herzog. „Der Start in die Kooperation mit der Realschule Düren-Nord auf der Plattform KURS ist für uns ein Schritt, den wir gern tun. Denn Investition in Bildung ist Investition in Zukunft.“ Diese Kooperation sei ein Zeichen dafür, dass Visteon die Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt ernst nehme. „Wir stehen zu unserer Verpflichtung als Unternehmen für die Region und werden der Realschule-Nord ein verlässlicher Partner sein.“ Letztlich gehe es darum, den Entwicklungsprozess von Schulen zu beschleunigen und zu einer flächendeckenden Vernetzung von Schule und Unternehmen zu gelangen. „Alle Schulen brauchen einen starken und verlässlichen Partner in der Wirtschaft“, betonte Rosi Jaax, Leiterin des KURS-Regionalbüros Aachen bei der IHK Aachen und Moderatorin im Anbahnungsprozess. Geplant sind gemeinsame Maßnahmen in den Fächern Chemie, Englisch und Deutsch, Technik, Politik und Sozialwissenschaften: Ein Schnuppertag im Werk soll die Schüler der 8. Klasse mit der Arbeitswelt in Kontakt bringen und ihnen zu ersten praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung verhelfen. Im Rahmen der Unterrichts-reihe „Der Betrieb“ soll das Partnerunternehmen als Modell für einen Wirtschaftsbetrieb anschaulich werden. Überdies finden Schüler Unterstützung in den Bereichen Testtraining, Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Praktikumsplätze wird das Werk künftig für Schüler und Lehrer bereitstellen.Auch die Schule macht dem Unternehmen interessante Angebote: die künstlerische Gestaltung einer grauen Wand im Werk, – denn Farbe bringt auch Freude und kreative Impulse in den Arbeitsalltag -, Webdesign für Azubis im Rahmen des Schulunterrichts, also gemeinsam mit Schülern, und Unterstützung für die Azubis in der Prüfungsvorbereitung. Hier wird das Thema „Voneinander Lernen“ ganz konkret.“ Schüler und Eltern sind sehr zufrieden mit den neuen Möglichkeiten, die die Kooperation mit Visteon bietet: „Es muss einfach deutlicher werden, dass in der Schule Gelerntes tatsächlich konkreten Bezug zur Realität hat. Hier versprechen wir uns viele neue Impulse“, meinte Elisabeth Billstein vom Förderverein und Schülersprecherin Sabrina Buller betonte, dass eine gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen den Schülern in ihrer Berufswahlvorbereitung nur hilfreich sein könne. „Öffnung der Schule hin zur Praxis bedeutet, durch mehr zeitnahe Themen und Unterstützung durch Experten die Qualität des Unterrichtes zu verbessern,“ führt Gisbert Kurlfinke von der IHK Aachen, Trägerin der KURS-Initiative, aus. „Wir freuen uns, dass sich ein weiteres Dürener Unternehmen auch im Rahmen unserer KURS-Partnerschaften engagiert.“ Auch der Schulträger begrüßt die neuen Lernpartner: „Es können nicht genügend Initiativen an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Schulen aktiv werden“, so Birgit Strack, zweite stellvetr. Bürgermeisterin. „Die weitere Überwindung der Praxisferne durch Transfer auf möglichst vielen Ebenen in den Unterricht ist ein wesentlicher Aspekt dieser neuen Kooperationsform mit KURS. Wir begrüßen die Initiative und wünschen ihr in der Umsetzung viel Erfolg. „