ALSDORF. Im Rahmen der KURS-Kooperation, die zwischen der Dachser SE und der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf seit 2007 besteht, fand am 25.04.2022 die fünfte von insgesamt sechs virtuellen Betriebserkundungen mit den Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 sowie den dazugehörenden Klassenlehrer:innen statt.
Die Idee, den Schüler:innen auch während der Pandemie die Möglichkeit zu eröffnen, den Betrieb kennenzulernen, kam bereits im letzten Schuljahr im Rahmen des jährlich durchgeführten Kooperationstreffens auf. Gemeinsam wurde überlegt, welche Bestandteile der Kooperationsvereinbarung sich auch in digitaler Form durchführen ließen.
Pierre Thevis, Human Ressources, leitete die Veranstaltungen. Nach einer kurzen Einführungsphase, in der er seinen Werdegang bei der Dachser SE vorstellte, startete die digitale Betriebserkundung. Die auf Interaktion ausgerichtete PowerPoint-Präsentation wurde von den Schüler:innen sehr gut angenommen. So erfuhren sie, welche Bedeutung das Schulfach Geographie hat und welche komplexen Probleme auf eine Spedition zukommen können. Gemeinsam wurde nach Lösungen für exemplarische Probleme gesucht.
Abschließend gab Pierre Thevis einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Hier zeigte sich, dass es bereits Schüler:innen gibt, die sich eine Ausbildung in diesem Unternehmen vorstellen können.
Von allen Seiten gab es ein positives Feedback. Somit kann es auch in den folgenden Schuljahren zu weiteren virtuellen und/oder analogen Betriebserkundungen kommen.
Bild: www.pixabay.de