Besuch aus Frankreich

HERZOGENRATH. Mit dem Gymnasium Herzogenrath verbindet VEDA eine langjährige starke Partnerschaft. VEDA bereitet die Schülerinnen und Schüler durch Bewerbungstrainings auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor, begleitet Projekte im Informatik-Grundkurs und unterstützte zudem als Unternehmenspate das Team, das beim Gründerpreis der Sparkasse Aachen zu den Erstplatzierten gehörte.

Grund genug, auch anderen Schulen diese Partnerschaft einmal zu präsentieren. Am 9. Dezember haben 28 französische Austauschschülerinnen und -schüler des Gymnasiums Herzogenrath VEDA besucht und das Unternehmen kennengelernt. Als Städtepartner von Herzogenrath entsandte die Stadt Plérin (Arrondissement Saint-Brieuc) im Dezember eine Gruppe 17-jähriger Schülerinnen und Schüler, die den regen Austausch der beiden Städte weiter pflegen sollen.

Funktionieren deutsche Unternehmen denn anders als französische? Eigentlich nein, war das einhellige Urteil. Aber dennoch war es für einige aus der Gruppe die erste Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Softwarehauses zu schauen. „Und außerdem“, erklärt die begleitende Lehrerin Anne-Mathilde Schrub-Fröseler, “tut es den Sprachkenntnissen richtig gut, wenn man nicht nur über das Wetter redet, sondern eine Unternehmenspräsentation verstehen soll. Schließlich müssen und wollen unsere Austauschschüler die deutsche Sprache später auch im Beruf einsetzen. Fremdsprachen lernt man heute nicht mehr, um im Urlaub eine Pizza bestellen zu können.“