Alle Jahre wieder – Stephanusschüler basteln für Senioren

Schüler basteln weihnachtsdekorationZÜLPICH. Über 100 Fenstersterne, dekorative Gläser mit Lichtern, Stoffsäcke mit Tannengrün, gefaltete Weihnachtsbäume wurden mit leuchtenden Augen von den Oberstufenschülerinnen Marina und Dana mit ihrem Lehrer Bert Mager an Helga Scholz vor dem Altenzentrum übergeben.

Bereits seit 13 Jahren basteln die Förderschüler/innen aus Bürvenich zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenzentrum Elisabeth (Einrichtung der Marienborn gGmbH) – eigentlich.

Doch wie so viele Aktivitäten in dieser besonderen Zeit, war klar, dass gemeinsames Basteln in diesem Jahr entfallen muss, obwohl jung und alt so viel Freude daran gehabt hätten.

Damit gab sich die Schulleiterin Edeltraud Lorenzen nicht zufrieden und überlegte gemeinsam mit Heimleiterin Helga Rieser und KURS-Koordinatorin Vanessa Rauch, wie man dem langjährigen Lernpartner dennoch ein wenig Advent von Bürvenich nach Zülpich zaubern kann. Gesagt – getan:
Klassen- und Kunstlehrerin Tina Schwarz setzte die Idee einer coronatauglichen Bastelaktion in der Schule mit persönlicher Lieferung zum Altenzentrum um, indem Sie mit 15 Schülerinnen Ihrer Klasse und der Kunst AG über drei Wochen die tollsten Weihnachtsdekorationen für die Essräume der einzelnen Stationen kreierte.

Schülerin Marina absolviert ihre Praxistage wöchentlich im Altenzentrum und kennt viele der Bewohnerinnen und Bewohner persönlich. Nach der erfolgreichen Übergabeaktion ist sie sich mit Helga Scholz einig: „Da werden die Bewohner/innen aber große Augen machen, wenn die Sterne an der Wand und die Lichter auf den Tischen leuchten.“ Bert Mager freut sich ebenfalls über die Anerkennung für der Förderschule, hofft aber, dass im nächsten Jahr wieder persönlich miteinander gebastelt werden kann.

Fotos: Claudia Vyskocil (sDPL; Altenzentrum St. Elisabeth)