KALL/ MECHERNICH. Betriebsbesichtigungen, Möglichkeiten für Fachvorträge, Praktika und Expertenbesuche in der Schule bietet das Mechernicher Unternehmen dem Gymnasium Am Turmhof, der Gesamtschule sowie dem BK Eifel in Kall im Rahmen der drei KURS-Lernpartnerschaften an. Bildungsgangleiter Johannes Oberle vom BK Eifel kam durch dieses Engagement des Betriebs auf die Idee, mit seiner Klasse der Industriekaufleute etwas für den Lernpartner zu tun und die Deutsche Mechatronics bei der Rekrutierung von Azubis zu unterstützen.
Im Fach GP (Geschäftsprozesse) stand aktuell das Lernfeld „Personal“ an und dazu gehört eben auch „Personal Recruiting“. „Ein perfekter Zeitpunkt“, so Oberle und beauftragte seine Schüler/innen mit der Entwicklung eines DTMT-Werbeflyers.
Die Jugendlichen fragten eigenständig bei der zuständigen Assistentin der Geschäftsleitung, Sonja Faßbender, nach geeigneten Fotos und dem Farb-Code des Logos. Um Schüler/innen ab der 9. Klasse für das Unternehmen zu begeistern, formulierten die zukünftigen Industriekaufleute ansprechende Texte, wozu die vielfältigen Ausbildungsberufe und Bewerbungsvoraussetzungen der Website entnommen wurden.
Dabei stellten die Berufsschüler/innen fest, dass dem erfolgreichen Mechernicher Unternehmen ein eigener QR-Code fehle, der heutzutage sein müsse.
Gesagt, getan: Der QR-Code wurde im Berufskolleg Eifel in Kall QR-Generators entwickelt und im Flyer eingearbeitet. Dieser wurde gedruckt und auf sämtlichen Aktionstagen, natürlich auch am Berufskolleg, vom Mechernicher Team Faßbenders verteilt.
Doch damit nicht genug: Einkaufsleiter Thomas Esch nahm die innovative Idee der Jugendlichen auf und bat diese, unter der Leitung Oberles, den QR-Code mit dem Logo als Unternehmens-Erscheinungsbild mit direkter Verlinkung auf die Startseite zu versehen.
Das Endprodukt wurde auf sämtliche Firmenfahrzeuge, die von DTMT Mitarbeitern genutzt werden, aufgebracht. Alle beklebten Autos fahren nun stolz durch die Eifel, designed by Industriekaufleuten des Berufskollegs – eine Kooperation, die sich auszahlt.