Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen ! – Autohaus Kuckartz und Hauptschule Drimborn feiern ihre Kooperation

Gemeinsam mit Schülern und Elternvertretern feierten die Aachener Hauptschule Drimborn und Unternehmenspartner Autohaus Kuckartz GmbH & Co. KG am 26. April 2006 die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Bildungsinitiative KURS, die die bisherige langjährige Zusammenarbeit festigen und konsolidieren soll. Wirtschaft, Betrieb und Arbeitswelt sollen anhand des Partnerbetriebs für die Schüler greifbar und anschaulich werden. Neben Maßnahmen zur Berufsorientierung und Betriebspraktika für Schüler und Lehrer sollen Experten aus dem Unternehmen Praxis in den schulischen Unterricht einbringen. Geplant ist ebenfalls eine Teilnahme des Unternehmens an den Projekttage der Schule mit gemeinsamer Präsentation der Ergebnisse im Rahmen des Schulfestes. Eine Betriebserkundung für das Kollegium hat bereits stattgefunden.

Schulleiterin Annett Koch-Thoma erwartet von der engen Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen eine Bereicherung für die weitere Berufs- und Lebensplanung der Schüler und einen Beitrag dazu, wie ein Betrieb tatsächlich funktioniert.
Geschäftsführer Fritz Kuckartz begrüßte einen verstärkten Austausch über Anforderungen an Auszubildende und lobte die bisherige Kooperation mit der Hauptschule, aus der bereits eine Vielzahl von Mitarbeitern hervorgegangen ist. „Wir sehen uns als Unternehmen der Region in der Verantwortung, Berufschancen für Hauptschüler zu verbessern und so einen Beitrag zur Zukunftssicherung zu leisten“, erklärte der Geschäftsführer Bürgermeisterin Hilde Scheidt wertete das Engagement des Unternehmens für die Schule als Beleg für die feste Verwurzelung des Unternehmens in der Stadt und betonte, mit den Zusammenarbeit wird ?ein Grundstein gelegt für die Zukunft unserer Stadt und für die Jugendlichen.?

IHK-Geschäftsführer Heinz Gehlen gratulierte den Partnern und dankte ihnen für ihr Engagement. Er begrüßte das Autohaus Kuckartz als echten Mittelständler im Kooperationsnetz KURS (Kooperation von Unternehmen der Region und Schulen), das die Industrie- und Handelskammern Aachen, Köln und Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln und der Handwerkskammer Köln betreiben mit dem Ziel, Schule und Wirtschaft nachhaltig miteinander zu verzahnen, Wirtschaft und Arbeitswelt in den Unterricht zu bringen und die Schülerinnen und Schüler besser auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Für einen Mittelständler sei dies eine wirkliche Investion, denn die Zusammenarbeit mit einer Schule erfordere die Bereitstellung von Personal, so Gehlen. ?Personal und Zeit in die Zusammenarbeit mit einer Schule zu investieren zahlt sich jedoch aus, wie die Erfolgsstory KURS erwiesen hat.? Dass Unternehmen und Schule gut miteinander harmonieren und ?die Chemie stimmt?, bewiesen auch die Schülerbeitrage rund ums Auto. ?….voneinander lernen, miteinander umzugehen? diese Zeilen aus dem Musikbeitrag der Schüler der Klasse 10 könnte das Motto der Zusammenarbeit werden.

Foto: Heike Lachmann