Mit Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH widmete sich der Religionskurs der zehnten Klasse dem Thema „Wert von Werten – Der Sinn von Werten und Normen in einem modernen Industrieunternehmen“.
Zunächst erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zentrale Begriffe aus dem Themenkomplex der Werthaltungen und Normen und fragten nach deren Notwendigkeit im menschlichen Zusammenleben. Anschließend beschäftigten sie sich mit der Unternehmensphilosophie der Firma Kuhn, wobei ihnen Geschäftsführer Andre Kuhn selbst Rede und Antwort stand. Es folgten Interviews mit Mitarbeiter der Firma Kuhn im Hinblick auf den Sinn der firmeneigenen Werte. In einem letzten Schritt wurde gefragt, welche Werthaltungen und Normen des Partnerunternehmens auch für das THG nutzbar gemacht werden könnten.
Eine Dokumentation zu den Ergebnissen der Interviews, der Auswertung und mögliche Nutzanwendung für die Radevormwalder Schule ist auf der Schulhomepage zu finden.
https://www.thg-radevormwald.de/unterrichtsfaecher/religion.htm