AACHEN: Am 10. September 2008 haben die Comet SB-Warenhaus Josef Stenten & Söhne GmbH & Co. KG und die Städt. katholische Klaus-Hemmerle-Schule ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS feierlich besiegelt. „Schule trifft Arbeitswelt. Theorie trifft Praxis“, begrüßte Schulleiterin Monika Schüttert den Start in eine auf Dauer angelegte Zusammenarbeit.
In Zeiten, in denen das Thema Berufswahl- und Arbeitsweltorientierung einen immer größeren Raum einnimmt, habe die Klaus-Hemmerle-Schule einen verlässlichen Partner an ihrer Seite gefunden, der die Schüler und Lehrer unterstützen wird, so die Schulleiterin weiter.
Von der Zusammenarbeit, die im Schulprogramm fest verankert werden soll, verspricht sich die Schule neben Angeboten zur Berufswahlorientierung vielfältige Möglichkeiten für Schüler, die Welt eines Handelsunternehmens aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen und daraus wichtige Erfahrungen zu gewinnen.
Geschäftsführer Josef Stenten freut sich auf die Zusammenarbeit mit der in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden Schule: „Wir legen großen Wert darauf, den Schülern zu vermitteln, welche vielfältigen Möglichkeiten die Ausbildung im Einzelhandel Absolventen der Hauptschule bieten kann und möchte überdies zeigen, dass dieser Beruf sehr interessant und abwechslungsreich angelegt ist“, betonte der Geschäftsführer. Dem Unternehmen sei viel daran gelegen, einen Beitrag zur Verbesserung der schulischen Bildung zu leisten. „Die Entscheidung für eine Lernpartnerschaft mit der Klaus-Hemmerle-Schule ist für uns Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, setzte Stenten hinzu.
„Wir arbeiten mit Nachdruck daran, jeder Schule einen verlässlichen Partner in der Wirtschaft zu vermitteln“, erklärte Bert Vogelfänger, KURS-Koordinator für die Stadt Aachen, der die Lernpartner auch weiterhin begleiten wird. Ziel der Initiative ist letztlich eine flächendeckende Vernetzung von Unternehmen und Schulen.
Siehe auch:
https://www.klaus-hemmerle-schule.de/index.php?option=com_content&task=view&id=64&Itemid=46