Porta und Montessori-Gesamtschule geben Startsignal für nachhaltige Zusammenarbeit

Am 22. September 2008 haben die Porta Möbel Handels GmbH & Co.KG Aachen und die Aachener Maria Montessori Gesamtschule ihre Lernpartnerschaft im Rahmen von KURS feierlich besiegelt. Dauerhafte Partnerschaft ist das Ziel der Zusammenarbeit, von der beide Seiten gleichermaßen profitieren.

Am Modell des Partnerunternehmens können die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer beispielhaft die Welt des Handels hautnah kennen lernen und das Thema „Wirtschaft“ praxisnah umsetzen. Das beteiligte Unternehmen zieht durch verbesserten Zugang zu potenziellen Azubis und Einblick in die Lehrpläne Nutzen. 

„Schule trifft Arbeitswelt. Theorie trifft Praxis“, fasste Schulleiter Hans Schneider die Ziele der Initiative zusammen. „In Zeiten, in denen das Thema Berufswahl- und Arbeitsweltorientierung einen immer größeren Raum einnimmt, hat die Maria Montessori Gesamtschule einen geeigneten Partner gefunden, der die Schüler und Lehrer auf diesem Gebiet unterstützen wird. Von den Möglichkeiten, die Porta Möbel  unserer Schule bietet, kann der Unterricht über den Bereich der Berufsorientierung hinaus maßgeblich profitieren“, begrüßte Schneider den Start in eine nachhaltige Zusammenarbeit.“

„Die Entscheidung für eine enge Zusammenarbeit mit der Maria Montessori Gesamtschule ist für uns Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, erklärte Thomas Reimnitz, stellvertretender Geschäftsleiter der Porta Möbel Handels GmbH & Co.KG Aachen. „Uns liegt viel daran, einen Beitrag zur Verbesserung der schulischen Bildung zu leisten. Porta Möbel möchte den Schülern und Schülerinnen die Gelegenheit geben sich durch die Beschäftigung mit verschiedenen Berufen des Handels besser auf die Anforderungen des Berufslebens und die Ausbildungszeit vorzubereiten“, so Reimnitz weiter.

Der Schwerpunkt soll zunächst auf dem Bereich der Berufswahlvorbereitung liegen. Die Zusammenarbeit wird im Schulprogramm verankert.

Foto: Martin Ratajczak