BERGISCH GLADBACH. Trotz der allseits bekannten erschwerten Bedingungen konnte die seit 2015 bestehende Lernpartnerschaft zwischen der Soennecken eG und dem Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach (BKSB) auch in den vergangenen Jahren weiterlaufen.
Mittlerweile finden die zahlreichen Bausteine auch wieder in Präsenz statt. So werden den Schüler:innen des BKSB zum Beispiel die Berufe „Groß- und Einzelhandelskaufmann/-frau“, „Fachkraft für Lagerlogistik“, „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ und „Fachinformatiker:in“ vorgestellt. Zudem erhalten die Lernenden Informationen zu gängigen Auswahlverfahren in Unternehmen sowie eine konkrete Rückmeldung zu ihren Bewerbungsunterlagen.
In einem konstruktiven Austausch zwischen Vertreter:innen von Berufskolleg und Unternehmen im Mai wurde die Kooperationsvereinbarung erneut fortgeschrieben sowie die Bausteine der Partnerschaft aktualisiert und um neue Bausteine ergänzt. So unterstützt die Soennecken eG das Berufskolleg in Zukunft im Unterricht durch die Darstellung von praxisorientierten Anwendungsfällen des Projektmanagements.
Die Lernpartnerschaft zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass jährlich Schüler:innen des Berufskollegs im Unternehmen Praktika absolvieren. In den vergangenen Jahren haben zudem sogar fünf Schüler:innen des BKSB eine Ausbildung bei der Firma Soennecken begonnen.
Bild von Gerd Altmann/Pixabay