BRÜHL. „Wir bieten einen großen Strauß an Möglichkeiten“, erklärte Katrin Sander vom Marienhospital Brühl den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner Realschule während der Ratifizierungsfeier und erläuterte die vielseitigen und ausbaufähigen Berufe im Krankenhaus an Hand ihrer eigenen Entwicklung. Nach einer Ausbildung zur Krankenpflegerin, verschiedenen Fortbildungen, ihrer Tätigkeit als Leiterin einer Intensivstation und einem betriebswirtschaftlichen Studium leitet sie heute die Pflegedienstabteilung des Krankenhauses.
„Man hat oft keine Vorstellung davon, wie viele verschiedene Berufsgruppen in einem Krankenhaus vertreten sind und ich freue mich Schülerinnen und Schülern während ihres Praktikums tiefere Einblicke zu geben.“ Betriebspraktika, Girls- und Boys Day sowie die Teilnahme des Unternehmens am Berufsorientierungstag sind daher fester Bestandteil der Vereinbarung.
Zusätzlich gibt es noch einen weiteren wichtigen Baustein dieser Lernpartnerschaft. „Die Erich Kästner Realschule und die Marienhospital Brühl GmbH wünschen nicht nur die Förderung und Weiterentwicklung der Berufsorientierung“, sagte Konrektor Dieter Zantis, „sondern sie planen auch gemeinsame Projekte für den Unterricht.“
Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Realschule erhalten die Möglichkeit an einem Lehrgang zum Thema „Infektionskrankheiten“ teilzunehmen. Das Thema „Leid, Sterben, Tod“ im Religionsunterricht soll praxisbezogener gestaltet werden. Denn neben der Erfahrung, Menschen helfen und heilen zu können, muss man auch lernen, Abschied zu nehmen und Patienten sowie Angehörige in diesen Stunden begleiten. Gelegenheit dazu bietet sich den Schülerinnen und Schülern, die die „Grünen Damen“, ehrenamtliche Helferinnen des Krankenhauses, bei ihrer Arbeit begleiten und unterstützen.
Am Ende der Feier, an der auch der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Poschmann und Torsten Zimmermann, Leiter der Zweigstelle Rhein-Erft der Industrie- und Handelskammer zu Köln teilnahmen, war man sich einig, dass die Lernpartnerschaft mit dem Marienhospital Brühl den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner Realschule einen wichtigen Berufszweig näher bringen wird.