NIDEGGEN. Auf dem Gelände des Seniorendomizils Rak in Nideggen Berg hat eine Projektgruppe der Adolf Kolping Schule Nideggen einen Sinnespfad angelegt. Die Schüler haben mit ihrem Fachlehrer Reinhold Kuck und Herrn Nsafoah-Rak vom Seniorendomizil Rak den Pfad aus verschiedenen Materialien gestaltet: Kieselsteine verschiedener Größe, Rindenmulch, Sand, Gummimatten, Gras, Kopfsteinpflastersteine und Sand.
Für die Bewohner bietet dieser Pfad im Garten des Seniorenheims ein besonderes Sinneserlebnis. Er trainiert den Gleichgewichtssinn, die Koordination und die taktile Wahrnehmung über die Füße. Durch die Verwendung unterschiedlicher Bodenmaterialien werden die Sinne angeregt.
Vor allem Demenzkranke werden über verschiedene Reizkanäle wie das Sehen, Fühlen und Tasten animiert. Dies weckt bekannte Erinnerungen und spontane Lebensfreude – ein wichtiger Aspekt in der Therapiearbeit für Demenzkranke.
Das Ergebnis der Aktion ist rundum gelungen und eine echte Bereicherung für die Bewohner.
An der Gestaltung des Sinnespfades wirkten folgende Schüler mit: Marcel Bauduin, Tobias Bonn, Joschka Feltes und Marcel Helleken.