Lernpartnerschaft zwischen Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG und Gemeinschaftshauptschule Kerpen-Horrem besiegelt

KERPEN. Seit dem 18. April 2008 sind nun auch die Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG und die Gemeinschaftshauptschule Kerpen-Horrem Lernpartner im Rahmen der Bildungsinitiative KURS.

Mit dieser Lernpartnerschaft fügt die Gemeinschaftshauptschule Kerpen-Horrem ihrem breit gefächerten Angebot zur Berufsorientierung einen weiteren wichtigen Baustein hinzu. „Die Zusammenarbeit mit Betrieben in unserer Nähe eröffnen den jungen Menschen unserer Schule zuverlässige Perspektiven für ihre berufliche und damit auch persönliche Zukunft. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Porta zum Wohl unserer Schüler“, erklärte Schulleiter Helmut Klinkhammer.
„Für uns ist diese Kooperation in doppelter Hinsicht wichtig“, betonte Porta-Geschäftsführer Harald Steudle. „Zum Einen möchten wir die Schüler dabei unterstützen sich auf bevorstehende Bewerbungen und Gespräche optimal vorzubereiten. Zum Anderen möchten wir den Schülern die Porta-Ausbildungsberufe und die damit verbundenen Karrierechancen näher bringen und sie dabei für unsere Unternehmenskultur und eine Ausbildung bei Porta zu begeistern“, so der Geschäftsführer.

Die Zusammenarbeit sieht u. a. ein Bewerbungstraining, Praktika, wie auch die Teilnahme am Girls´ Day vor. Dass die Zusammenarbeit nicht nur auf dem Papier bestehen soll, zeigen einige Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Partner bereits umgesetzt haben. So konnten interessierte Schülerinnen und Schüler bereits das wenig bekannte neue Berufsbild „Fachkraft für Möbel-Küchen und Umzugsservice“ an einem Vormittag im Unternehmen kennen kernen. In den Osterferien hatten 10 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit den Arbeitsabläufen eines „Gestalters für visuelles Marketing“ vertraut zu machen und gleichzeitig selbst kreativ tätig zu werden. Die dabei entstandenen Kunstwerke waren neben anderen Arbeiten der Hauptschüler bis zum 22. April im Soziokulturellen Zentrum der Stadt Kerpen zu sehen.