LEGO Mindstorm Education Set übergeben

EUSKIRCHEN. Das LEGO Mindstorm Education Set mit programmierbaren Robotern versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage, den Informatikunterricht wirklichkeitsnah zu erleben.

Die am PC erarbeitete Steuerungssoftware kann auf den kleinen Roboter übertragen werden. So wird unmittelbar ausprobiert, ob die Software ihn richtig steuert oder ob sie ihn vielleicht an die Wand fährt. Das Bildungsministerium schreibt mittlerweile Wettbewerbe aus, in denen die Roboter anspruchsvolle Aufgaben erledigen müssen.

Im vergangenen Jahr belegte das Team der Kaplan-Kellerman-Realschule beim zdi-Roboterwettbewerb des Ministeriums für Innovation und Bildung NRW den 1. Platz in seiner Altersgruppe. Für dieses Jahr war der Ehrgeiz natürlich groß, diesen Platz zu verteidigen. Doch das Glück war dem Team nicht hold; es reichte „nur“ zum vierten Platz.

Mit dem neuen Gerät ist jetzt mehr Training möglich und damit ist die Hoffnung auf ein besseres Abschneiden in 2010 verbunden. Dann tritt das Team in knallroten, ebenfalls durch die Kreissparkasse gesponserten, Poloshirts an. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler, die kürzlich am Austausch mit der niederländischen Partnerschule, dem „Agnieten College“ in Zwartslouis, teilgenommen hatten. Gemeinsam mit ihren niederländischen Gästen besuchten sie auf Einladung der Kreissparkasse das Phantasialand in Brühl und freuten sich so auch über die bestehende Lernpartnerschaft.

Die Personalchefin der Kreissparkasse Euskirchen, Franzi Peters,überreichte dem Schulleiter Wolfgang Mohr und den zuständigenFachlehrern Frau Schevardo und Herrn Vey mit ihrem Team das MindstormSet im Rahmen einer kleinen Feierstunde.