WIEHL. Es ist der eingefrorene Moment, die flüchtige Sekunde, die Georg Segals Plastiken auszeichnen. Wie wir es vom fotografischen Schnappschuss kennen, erscheint uns die festgehaltene Alltäglichkeit auf einmal fremd, die flüchtige Zeit materialisiert und dauerhaft unserer Betrachtung ausgeliefert.
Ein Kunstkurs der Jahrgangsstufe 12 hat dieses künstlerische Konzept zum Anlass für eine Gruppenarbeit genommen und sechs Skulpturen geschaffen. Die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, seit zwei Jahren KURS-Partner, stellte ihre Geschäftsstelle in Nümbrecht für die Ausstellung zur Verfügung.
Die Vernissage wurde untermalt von Instrumental-Ensemble des Gymnasiums. Die Schüler präsentierten bei dieser Gelegenheit auch ihren neuen Kalender mit Motiven aus Sagen und Märchen des Homburger Landes.