Jobvielfalt überrascht Schüler:innen

KlassenraumMECKENHEIM. Lara B., Katharina S., Jana F., Lena W., Emma W., Sandra S. und Charlotte S., Schüler:innen der (8b), schreiben einen Bericht über die Zusammenarbeit der Stadt Meckenheim mit dem Konrad-Adenauer Gymnasium im Rahmen der Initiative KURS:

Am 23.05.22 besuchte uns Silke Grohs, Personalsachbearbeiterin bei der Stadt Meckenheim, im Berufsorientierungsunterricht. Frau Grohs informierte uns allgemein über das Bewerbungsanschreiben und auch über Online-Bewerbungen, wie es sie bei der Stadt Meckenheim gibt. Dies war uns persönlich sehr wichtig, da uns die Angst vor Fehlern bei Bewerbungen genommen wurde. Jetzt wissen wir sehr gut darüber Bescheid, wie wir in Zukunft gute Bewerbungsanschreiben verfassen können und worauf künftige Arbeitgeber:innen besonders achten. Außerdem war es sehr interessant und informativ gestaltet.

Am 07.06.22 kam Frau Grohs, diesmal in Begleitung von Alina Eisner, einer Bachelor-Studentin of Laws, erneut zu uns und informierte uns über die Berufsfelder bei der Stadt Meckenheim. Wir waren sehr überrascht, wie viele Berufsmöglichkeiten es hier bei uns gibt, z. B. auch im sozialen Bereich oder bei der Stadtentwicklung. Da für uns in der Klasse 10 ein Praktikum ansteht, waren diese Informationen sehr hilfreich.