KÖLN. Dem Traum vom Fliegen rücken Schüler und Lehrer des Kölner Maximilian-Kolbe-Gymnasiums ein Stückchen näher. Sie werden nicht abheben, aber sie werden den Flughafen Köln Bonn von innen kennenlernen. Der Geschäftsbereich Informationstechnologie der Flughafen Köln/Bonn GmbH ist ab sofort KURS-Lernpartner des Porzer Gymnasiums und unterstützt Lehrer und Schüler zunächst im Informatikunterricht und bei der Berufsorientierung im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“.
Die IT-Abteilung setzt ab dem sogenannten „Touch Down“ des Flugzeugs ein. Sie steuert unter anderem die automatische Gepäcksortieranlage, sämtliche Monitore und 56 Gates und 19 Fluggastbrücken.
Neben der Teilnahme am Berufsinformationstag und Berufsfelderkundungen für die Jahrgangsstufe acht, werden IT-Experten in der Oberstufe über das Thema IT-Sicherheit referieren. Zusätzlich wird der erste Praktikant demnächst drei Wochen das „Herz“ des Flughafens kennenlernen und Gepäckbänder steuern und die eine oder andere Anzeigetafel schalten. Dann heißt es vielleicht auch: „Wind Nord/Ost, Startbahn null-drei, bis hier hör´ ich die Motoren“.