HÜRTH. Mit einem Auszug aus ihrem neuen Theaterstück mit dem Titel „Wenn die Chemie stimmt… “ starteten heute Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule die KURS-Lernpartnerschaft ihrer Schule mit der Vinnolit GmbH aus Hürth Knapsack, einem Hersteller von Grundstoffen für die PVC-Herstellung.
Künftig werden sie ihren Chemieunterricht im Labor des Unternehmens durchführen können. Gertrud Schiffer, Chemielehrerin erläutert, dass sich Schüler ab Klasse 7 im Partnerunternehmen anschauen, wie die Herstellung von PVC erfolgt, in Klasse 9 soll die „Chloralkalielektrolyse“ durchgeführt werden.
Das ist ganz im Sinne der Personalchefin des Unternehmens Monika Rudnick. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit und sieht die Vorteile für beide: „Die Schüler profitieren von dem Blick in die Praxis und wir als Arbeitgeber haben schon früh Kontakt zu unseren potentiellen Auszubildenden.“
Bestes Beispiel ist Kevin Haas, Auszubildender im 3. Lehrjahr, der sehr gerne zum Berufsinformationstag der Friedrich-Ebert-Realschule kommt, um an seiner alten Schule Schüler über die Berufsmöglichkeiten bei der Vinnolit zu informieren. Er erläutert, dass er schon während seiner Schulzeit an der Friedrich-Ebert-Realschule sein Praktikum bei der Vinnolit gemacht und sich so sein Berufswunsch, Chemikant zu werden, verfestigt hat.
„Gerade darin liegt die Chance“, erläutert Herr Zimmermann, Leiter der IHK-Zweigstelle Rhein-Erft, die Bedeutung der Lernpartnerschaften für die Wirtschaft, denn sie bieten „frühzeitig den Kontakt zu den möglichen Fachkräften von morgen“ und betont, dass jede Partnerschaft den Wirtschaftsstandort stärkt.
Für den Schulleiter Carsten Balvin, liegt der Blick auf dem Fach Chemie und der beruflichen Bildung: „Wir haben als Realschule die Verantwortung unseren Schülern Einblicke in das Fach Chemie und in die berufliche Praxis zu geben. Das Fach Chemie soll praktisch begreifbar werden. Da bietet sich ein Unternehmen wie die Vinnolit als wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserer Stadt an. Vinnolit bietet eine ausgezeichnete Berufsperspektive mit Standorten in ganz Deutschland und den USA.“
Abgerundet wurde das Programm mit einer Gesangsdarbietung und einem Tanz von Schülern der Schule aus den Kulturklassen.