Handwerk startet durch

Schuelerinterview2KÖLN. Was kostet Strom und wo können wir Strom einsparen? Wie wird Trinkwasser aufbereitet? Künftig erhält die Geschwister-Scholl-Schule von den Handwerksbetrieben Seidelt & Kreutzer und dem Elektrohaus Bernhard Günther im Physik- und Chemieunterricht Unterstützung bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen.

Nachdem die Sambagruppe für einen rhythmischen Einstieg ins Programm gesorgt hatte, stellten sich Laura Günther und Michael Zink als Firmenvertreter den Fragen von Luka Kuffs (8b), Diana Töpper (9b) und Lilli Zachas (10b), wie z. B.

  • Was wird in Ihrem Betrieb hergestellt bzw. welche Leistungen erbringen Sie?
  • Wie lange arbeiten Sie schon in Ihrem Beruf und macht Ihnen der Beruf Spaß?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Auszubildenden?
  • Was erwarten Sie von den Schülern bzw. von der Schule?

Besonders deutlich wurde an dieser Stelle, welche vielfältigen Karrieremöglichkeiten das Handwerk bietet.