ELSDORF. Eine Ratifizierungsfeier gestaltet von Schülern für Schüler – ein voller Erfolg für die Gesamtschule Elsdorf und die Bäckerei Schneider GmbH! Eine Gesamtschule im Aufbau und ein Familienunternehmen mit 118 –jähriger Tradition in Elsdorf arbeiten jetzt im Rahmen von KURS zusammen.
Wie die Profis übernahmen Maike und Joel aus der 8.1a die Moderation der Feier und führten durch das abwechslungsreiche Programm.
Die Darstellen und Gestalten Kurse der Jahrgangsstufen 7 und 9 präsentierten eine Neuinterpretation des alten Kinderliedes „Backe backe Kuchen“, mit Ukulele, E-Gitarre und Rapeinlagen und heizten so die Stimmung an. Im „Lernpartner-Quiz“ traten Schulleiterin Christine Wingen-Pahr und André Kunkel, Geschäftsführender Gesellschafter der Bäckerei Schneider GmbH, auf der Bühne gegeneinander an – unterstützt wurden sie von den begeistert mitratenden Zuschauern.
Die Fragen zum Quiz wurden von den Schülerinnen und Schülern der 8.1a sowie den Schülersprechern Giuliano und Angelina erarbeitet und gingen von der Gründung der Gesamtschule (2014) über den Namen der Schulsekretärin (Bronze, Silber oder Messing?) und Anzahl der laktosefreien Brote (11) bis hin zu den Inhaltsstoffen der Muffins: Wie viel Gramm Salz sind pro 100g enthalten? ( 0,7g).
In der Zukunft werden Mitarbeiter der Bäckerei Schneider GmbH auch ein Teil des Unterrichtsgeschehens werden, zum Beispiel wenn es darum geht, woher die Rohstoffe der Konditor- und Backwaren kommen, wie die Werbung und das Sponsoring; am Beispiel des 1. FC Köln, aussieht und auch ein Stück „Heimatgeschichte“ – die Unternehmensgeschichte der Bäckerei Schneider von einem kleinen Ein-Mann-Betrieb in Elsdorf-Etzweiler (1901) zu einer Großbäckerei mit über 750 Mitarbeitern im Jahr 2019.
Für das Unternehmen ist die Lernpartnerschaft ebenfalls ein großer Gewinn- jeder in Elsdorf kennt die Filialen der Bäckerei Schneider. Durch Betriebsbesichtigungen der neuen Produktionshallen und der Verwaltung bekommen die Schüler einen Blick hinter die Kulissen und können diesen dann in Praktika oder einem der jährlich 60 angebotenen Ausbildungsplätze vertiefen.
„Das Handwerk hat goldenen Boden und bietet beste Zukunftschancen. Der frühe Kontakt mit den Schülern der Gesamtschule gibt uns die Möglichkeit, den Schülern unser Familienunternehmen und die unterschiedlichen Berufe vorzustellen und ihnen eine solide Ausbildung im Handwerk anzubieten und näher zu bringen.“, betonte André Kunkel während der Ratifizierungsveranstaltung.
Nach der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen und Übergabe der Urkunden konnten sich alle Beteiligten an dem von der Bäckerei Schneider GmbH gesponserten Imbiss stärken.
Unter den begeisterten Zuschauern waren außerdem Michael Schevardo für die Bezirksregierung Köln, Andreas Heller, Bürgermeister der Stadt Elsdorf, Roberto Lepore von der HWK Köln, Alexandra Dienst und Guido Boveleth als Vertreter der Bäcker-Innung Köln/Rhein-Erft, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Elternvertreter der Gesamtschule Elsdorf.