Einblicke in die Welt des Handels

KÖLN. Die LIDL Vertriebs-GmbH & Co. KG und die Gesamtschule Rodenkirchen sind jetzt KURS- Lernpartner. Im bis zum letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule wurde den Gästen ein kurzweiliges Programm rund um das Thema Ausbildung präsentiert.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.5 unter der Leitung von Klassenlehrerin Renate Göser gingen kabarettistisch an das Thema heran und zeigten den Sketch „Bewerbungstraining vor und nach LIDL“.

Carolin Philipp, Referentin des Geschäftsbereiches Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer zu Köln, interviewte die Azubis von LIDL zum Ausbildungs- und Abiturientenprogramm sowie zum Dualen Studium. Diese antworteten ganz souverän auf Fragen nach ihrem Ausbildungsalltag, Lieblingsarbeitsplätzen, ihren Arbeitszeiten und der Aufteilung zwischen der Arbeit im Betrieb und der Schule oder Hochschule.

Zuvor machten Ralph Kuhn, Schulleiter der Gesamtschule, und Daniel Metz, Personalleiter der LIDL Regionalgesellschaft, in ihren Ansprachen die Win-win-Situation einer KURS Lernpartnerschaft für beide Seiten deutlich.

Durch die Kooperation erhalten die Schüler einen Einblick in die Welt des Lebensmitteleinzelhandels und lernen das Unternehmen Lidl im „echten Leben“ außerhalb der Schulmauern hinter den Kulissen kennen. Im Unterricht der besonderen Art sind die Azubis, Mitarbeiter oder Ausbildungsleiter von LIDL die Lehrpersonen, die wirtschaftliches Denken vermitteln.

Voraussetzung für die Einstellung bei LIDL sind vier Merkmale: Stressfestigkeit, Erscheinungsbild, Produktwissen und eine positive Grundhaltung gegenüber Kunden. Die Zusammenarbeit von Schule und Unternehmen ist so konzipiert, dass Schülerinnen und Schüler diese Merkmale erfahren und erproben können.

Eingerahmt wurde das Programm durch drei musikalische Beiträge von Chor und Orchester der Gesamtschule.

Kristina Hartmann, Abteilungsleiterin der Jahrgänge 7 bis 10, und Jennifer Deetz, Ausbildungsleiterin im Betrieb, werden die Kooperation fortan gemeinsam betreuen und mit Leben füllen.