1. KURS-Austauschtreffen – Stadt Köln

KURS-austauschtreffenKÖLN. Regen Andrang gab es beim ersten Austauschtreffen des Kölner KURS-Büros. 80 Teilnehmer aus Schulen und Unternehmen gewannen interessante Einblicke in die Welt der Talentsuche, präsentiert von Oliver Reindl vom Flughafen Köln/Bonn und Kooperationspartner des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums.

Die anschließende Vorstellung erfolgreicher Lernpartnerschaften diente als Ideengeber für bestehende und künftige Lernpartnerschaften: Lebensnah geht es in der Partnerschaft der Heinrich-Schieffer-Hauptschule aus Dellbrück mit ihrem KURS-Partner Stollenwerk & Cie GmbH zu. Im Betrieb planten, schweißten, hämmerten, feilten und schraubten Schüler an einem Kamellewagen für den Veedelszoch.

Schüler der Theodor-Heuss-Realschule aus Köln Sülz haben in der Partnerschaft mit dem Hotel Pullman Cologne im Rahmen des Projektes „Hochhausbienen“ geimkert, andere Schüler kreierten eigene Eissorten, Lehrkräfte absolvierten ein Praktikum in der Hotelküche und die Schulband spielte zur Weihnachtsfeier im Hotel auf.

Monika Ganster aus der Personalabteilung der Kölner Sprint GmbH berichtete über Erfahrungen von Unternehmensexperten als Ersatz-Mathelehrer in der Willy-Brandt-Gesamtschule und über den Tag des Handwerks.

An Thementischen wurden danach kreative Bausteine ausgetauscht sowie Problem und Lösungsansätze diskutiert. Zum Thema des KURS Award 2016 „Mulitkulti im Betrieb” wurden erste Projektideen entwickelt.

Durch das abwechslungsreiche Programm führte Matthias Oberheu.