
v. l. n. r.: Peter Borowietz, Niederlassungsleiter Dachser Köln; Gregor Berghausen, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Köln; Petra Lebens, didaktische Leiterin der Liese-Meitner-Gesamtschule; Dorothea Seifert, KURS-Moderatorin; Karl-Robert Weigelt, schulfachlicher Dezernent der Bezirksregierung Köln
Fragen wie etwa „Welchen Weg hat der Joghurt im Supermarkt schon hinter sich?“ können im Rahmen der Lernpartnerschaft von Experten vor Ort beantwortet werden. Themen wie Globalisierung oder Produktions- und Standortfaktoren werden, verknüpft mit praktischen Beispielen, leichter verstehbar und interessanter.
Die Öffnung der Schule im Rahmen einer Lernpartnerschaft bringt mehr Lebenswirklichkeit in den Unterricht und fördert die Motivation auch scheinbar Unwichtiges zu lernen.
Das Unternehmen Dachser bietet Betriebserkundungen, Praktika und die Simulation von Bewerbungsgesprächen, um den Schülern der Lise-Meitner-Gesamtschule zu helfen, sich besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Frühzeitige und ehrliche Information über die Anforderungen und Entwicklungschancen innerhalb des Unternehmens hilft auch zukünftig geeignete Auszubildende zu finden.
Soviel Engagement verdient einen würdigen Rahmen. Der Auftritt des Schulchors, eine Tanzdarbietung und ein Klaviervortrag trugen während der Ratifizierungsfeier zur entsprechenden Stimmung bei.