Was bunte Reifen mit Ausbildung zu tun haben

DÜREN. Die Klasse 8c der GHS Burgauer Allee beschäftigte sich während der Projekttage mit Reifen und Reifenrecycling. Tatkräftige Unterstützung erhielt sie vom KURS-Partner, dem Autohaus Ludwig Ferebauer GmbH & Co. KG.

Zur Verfügung standen der Klasse fünf alte Reifen sowie Radkappen unterschiedlicher Art. Zur Umgestaltung der alten Autoreifen entstanden mit Hilfe von Lackfarben, alten Verschlüssen von Einmachgläsern und etwas Silikon zwei Minions. Diese können als Blumenkübel oder einfach nur als Dekoration verwendet werden.

Aus den Radkappen entstanden mit Hilfe von Lack- und Acrylfarben individuell gestaltete Kunstwerke.

Schüler und Schülerinnen tasteten sich künstlerisch und spielerisch an die Unternehmenswelt eines Autohauses heran, ökologische Aspekte wurden diskutiert, Hemmschwellen abgebaut und erste Kontakte zu einem möglichen Ausbildungsbetrieb hergestellt.