KÖLN. Im Rahmen der KURS Kooperation zwischen dem Elisabeth-von-Thüringen Gymnasium und der GAG Immobilien AG erhält der Leistungskurs Kunst der Q2 die Chance sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die städtische Immobiliengesellschaft ist seit 2012 Trägerin der Kulturkirche Ost in Köln-Buchforst, wo die 120 Schülerarbeiten noch bis zum 16. Februar 2020 zu sehen sind. Die Kunstlehrerin Christina Huch freut sich sehr, dass der „Ort bespielt wird“ und ist glücklich über die Möglichkeit Teil eines Kulturprogramms zu sein.
Stolz und kenntnisreich erläutern die elf Schülerinnen und Schüler zur Ausstellungseröffnung ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung sowie Collage und Radierungen. Zu denen im Laufe eines Schuljahres entstandenen Werken gehören perspektivische Verwirrspiele nach dem Vorbild Pablo Picassos, wo es um Menschen und Beziehungen geht und ästhetische Experimente nach Max Ernst, die zufällig sind. Düster sind die Gemälde im Geiste Francisco de Goyas, die Zukunftsvisionen widerspiegeln. Alle drei Künstler verbindet der Wagemut, unkonventionelle eigene Ideen und Perspektiven in die Kunst einzubringen.
Wiederholung erwünscht!