KÖLN. Im Rahmen der 2015 gestarteten KURS-Kooperation zwischen der Gemeinschaftshauptschule Nürnberger Straße und dem WDR haben in diesem Schuljahr erstmals 20 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen einen ganz persönlichen Bewerbungsfilm gedreht. Die kurzen Filme können von den Ausbildungsplatzsuchenden bei ihren Bewerbungen eingesetzt werden. Man kann sie als Anhang bei Online-Bewerbungen verschicken oder bei Speed-Dating-Messen schnell „punkten“. Zusätzlich werden die Filme auf 200 DVDs an Betriebe, Innungen und die Handwerkskammer verschickt.
Regisseure, Kamerateam und Tontechnik setzte sich aus Auszubildenden des WDR im Bereich „Mediengestalter/in in Bild und Ton“ zusammen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten sich mit ihren Interessen, Fähigkeiten und Berufswünschen an ihren Lieblingsplätzen, in der Schule oder in ihren Praktikumsbetrieben. Viele wählten die Werkräume der Schule, wo sie vor der Kamera ihr handwerkliches Geschick direkt zeigen konnten. In den Praktikumsbetrieben fand sich meist ein Kunde, Patient oder Mitarbeiter, der in einem kurzen Interview lobende Worte über den Schüler fand.
„Einige Schüler sind bei den Dreharbeiten regelrecht über sich hinaus gewachsen“, berichtet Annika W., eine von zwei Berufseinstiegsbegleitenden, die die Schüler auf den Drehtag vorbereitete und sie bei den Filmaufnahmen begleitete. Sie ist sich sicher, dass die Schüler durch diese Erfahrung selbstbewusster in jedes Vorstellungsgespräch gehen. Nun sind alle gespannt, wie die Ausbildungsbetriebe auf diese moderne und wahrhaft bewegte Form des Lebenslaufs reagieren.