METRO steuert auf BildungsKURS

Die METRO Großhandelsgesellschaft mbH plant für ihre Großmärkte eine engere Zusammenarbeit mit Schulen. Am 20.01.03 trafen sich Vertreter des METRO Großmarktes Sankt Augustin mit Kolleginnen und Kollegen des benachbarten Albert-Einstein-Gymnasiums zu einem Erstgespräch.

Die Lernpartnerschaft zwischen der METRO in Sankt Augustin und dem AEG ist die zweite Modellpartnerschaft in der KURS-Bildungsinitiative der METRO. Auf der Basis der Erfahrungen der beiden Schulkooperationen in Sankt Augustin und Krefeld soll ein Konzept für die bundesweite Zusammenarbeit von METRO- Großmärkten mit benachbarten Gymnasien und Gesamtschulen entwickelt werden. Marktleiter Bernd Singalla stellte zu Beginn fest, dass der Großmarkt Sankt Augustin zu den umsatzstärksten METRO-Märkten Deutschlands zählt. Er und seine Mitarbeiter freuten sich auf die Zusammenarbeit mit der Schule. Man sei daran interessiert, die Schülerinnen und Schüler für den Handel in einem Großmarkt und für die Berufe im Großhandel zu begeistern.

Auf der Schulseite stellten zunächst einmal die Kolleginnen und Kollegen der gesellschafts-
wissenschaftlichen Fächer ihre Ansprüche fest. Es wurde festgehalten, dass sich für diese Fächer nahezu für jede Jahrgangsstufe schwergewichtige Themen in der Zusammenarbeit finden ließen. Bereits Anfang Februar soll die Kooperation mit der METRO Inhalt des Pädagogischen Tages an der Schule sein. Dann werden sich insbesondere die Vertreter der Fächer Erdkunde und Sozialwissenschaften intensiv mit der Planung von Kooperationsmaßnahmen beschäftigen. Dabei ist es das erklärte Ziel, dass die Zusammenarbeit mit dem Großmarkt in den einzelnen Fächern möglichst zum festen Bestandteil der schulinternen Curricula wird. Gute Voraussetzungen für eine langfristige dynamische Partnerschaft.