Kooperationsbeispiel AXA – Schiller Gymnasium

Anfang Februar besuchte Herr Patrick Dahmen, Vorstandsassistent bei der AXA Colonia, auf Einladung einer Schülerin den Grundkurs 12 Sozialwissenschaften am Schiller-Gymnasium. Thema war der Europäische Binnenmarkt. In einer Doppelstunde gab Herr Dahmen den Schüler/innen einen Exklusivvortrag über die AXA als internationaler Player.

Ausgehend von der Darstellung einer seit Anfang der 90er Jahre beschleunigten Veränderung der Rahmenbedingungen in Europa, ging der Unternehmensexperte am Beispiel der AXA auf die strategischen Handlungsoptionen für Versicherer ein. Ein bisschen Fachvokabular mussten sich die Schüler/innen hierbei schon gefallen lassen, doch scheuten sich nicht, nachzufragen, was denn beispielsweise M&A-Transaktionen sind und was Konsolidieren in diesem Zusammenhang heißt. Die Schüler/innen waren offensichtlich sehr interessiert, aus direkter Quelle Informationen zur Praxis des Versicherungsgeschäfts zu erhalten – wenn ihre Vorbereitung auf diesen Besuch auch eigentlich etwas anders geplant war: Der Kurs hatte in Gruppenarbeit gezielte Fragen zu verschiedenen Themenfeldern des Unterrichtsthema Binnenmarkt vorbereitet, doch da der Vortrag von Herrn Dahmen eine andere, unerwartete Richtung nahm, reagierten die Schüler/innen flexibel und verzichteten darauf, ihr vorbereitetes ‘Programm abzuspulen‘. Statt dessen nahmen sie lieber in den letzten zehn Minuten die Gelegenheit wahr, Herrn Dahmen persönlich zu seinem Werde- und Ausbildungsgang zu befragen.