Jung und Alt im Austausch

LPHeinrich-B-ll-schuleBORNHEIM. Auf die Schüler der Heinrich Böll Sekundarschule warten interessante Gespräche, neue Blickwinkel, intensive Erfahrungen und „ein Lächeln für ihre Zeit“. Es werden gemeinsam Feste gefeiert, es gibt Lesepatenschaften, Märchenstunden, Koch- und Backprojekte sowie Bastelstunden, ein Sinnespfad ist in Planung und ein Chor aus Schülern, Lehrern und Bewohnern entsteht. Das Zuhause der Senioren wird belebt und vielfältig bereichert, die Schüler können eigene Talente einbringen und ihre Fähigkeiten entdecken.

Schon seit einigen Monaten gibt es zwischen dem St. Elisabeth Seniorenzentrum und der Heinrich Böll Sekundarschule in Bornheim-Merten im Rahmen einer KURS Lernpartnerschaft solche gemeinsamen Aktivitäten zwischen Schülern, Lehrern, Bewohnern und Mitarbeitern.

Einen besonders guten Einblick in dieses Miteinander bekamen die Gäste der Veranstaltung durch die Filmproduktion der beiden Berufskoordinatoren Janina Nolte und Ivo Schuster. Zu sehen waren Bilder und Impressionen des gemeinsamen Erlebens, Interviews mit Bewohnern und Schülerkommentare.

Zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Henseler, Schulamtsleiter Hans Clasen und Dario Thomas, IHK Bonn/Rhein-Sieg, unterzeichneten Schulleiterin Astrid Geschwind und die Leiterin des Seniorenzentrums Ursula Meeth die Kooperationsvereinbarung.