Seit dem 17. Mai 2006 sind sie offiziell Partner auf der Plattform KURS: Die Viktoriaschule und die Aachener Anwaltskanzlei REWISTO, werden künftig gemeinsame Wege beschreiten. Durch ihre Unterschrift besiegelten REWISTO-Anwalt Jürgen Schulz und Schulleiter Axel Schneider eine auf Dauer angelegte Kooperation, die beiden Partner gleichermaßen Nutzen bringen soll.
Schule erhält Einblick in Wirtschaft und Wirtschaft erhält Zugang zur Schule. Von einer intensiven Zusammenarbeit versprechen sich Schule und Unternehmen Vorteile: ?Der Themenkatalog, den wir erarbeitet haben, zeigt, dass ein Austausch in den verschiedenen Fächern unseren Schülerinnen und Schülern die Praxis eine modernen Unternehmens in vielfältiger Weise nahe bringen kann?, erklärte Schulleiter Axel Schneider. Expertenbesuche im Unterricht sollen für erforderliche Anbindung an die Realität der Berufs- und Arbeitswelt sorgen und die Schülerinnen und Schülern erhalten Unterstützung in der Berufsorientierung. Im kommenden Schuljahr werden die Schüler z. B. im Fach Deutsch die Rechtssprache anhand von Rechtstexten analysieren und, so erhofft sich Anwalt Jürgen Schmitz, mit Verbesserungsvorschlägen den Fachjargon Juristen auflockern, denn Juristen würden schon mit der Zeit ?etwas betriebsblind?. REWISTO, auch in den Geschäftsfeldern Steuer- und Unternehmensberatung aktiv, verspricht sich durch die Zusammenarbeit einen verbesserten Zugang zu künftigen Mitarbeitern und Azubis. In seinem Gruswort an die Partner hob Schulverwaltungsamtsleiter Manfred Ernst hervor, eine Öffnung gegenüber der Berufswelt sei nicht nur für Haupt- und Realschulen sondern auch für Gymnasien eminent wichtig. IHK-Geschäftsführer Heinz Gehlen schloss sich dieser Ansicht an und ergänzte: ?Gymnasien bilden nicht nur für die Uni aus, sondern auch für die Wirtschaft?.
Die Initiative KURS ? Kooperation Unternehmen der Region und Schulen – wird von der Bezirksregierung Köln und den IHKs Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln gemeinschaftlich getragen, wird im Regierungsbezirk Köln mit dem Ziel Schule und Wirtschaft nachhaltig miteinander zu verzahnen.
Angelika Trautwein und Bert Vogelfänger vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für die Stadt Aachen freuten sich mit den neuen Partnern und wünschten ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer geplanten Aktivitäten.