Die Heinrich Löwenkamp GmbH Rahmen nutzte den Rahmen der Feier ihres 50-jährigen Bestehens Ende Juni 2007, um den Schülern der Hauptschule Inden eine Perspektive für die Zukunft zu eröffnen. Dass sie die Hautschüler bei der Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf tatkräftig unterstützen kann, ist selbstredend. Vor 50 Jahren startete das Familienunternehmen in Pier als Schlosserei in einer Wellblechgarage. Inzwischen ist das Unternehmen weltweit als Maschinenbauspezialtist tätig.
Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung soll Schule und Unternehmen Vorteile bringen: Der Betrieb wird den Jugendlichen schon in der Schulzeit einen Einblick in die Praxis geben und seinerseits frühzeitig künftige Auszubildende kennen lernen. Die Jugendlichen wiederum haben die Chance, ihr Wissen im Betrieb anzuwenden. Vorgesehen sind neben Praktika, Betriebs- und Abteilungsbesichtigungen auch Aufgaben in angewandter Mathematik.