GHS Overath schließt Kooperationsvereinbarung mit gleich zwei Partnern: der ASS Maschinenbau GmbH und der Gebr. Büschel Brenn- und Baustoffe GmbH

Schülerinnen und Schülern die Wirtschafts- und Arbeitswelt näher zu bringen und den Fachunterricht näher an der Praxis auszurichten, sind die Ziele einer Kooperationsvereinbarung zwischen der ASS Maschinenbau GmbH und der Gebr. Büschel Brenn- und Baustoffe GmbH,die am 29. Juni 2005 in der Gemeinschaftshauptschule Overath von Schulleiter Norbert Wecker, Geschäftsführer Marc Schwope und Geschäftsführer Stefan Büscher in feierlichem Rahmen unterzeichnet wurde. „Die Möglichkeiten, die die beiden Firmen für unsere Schule bieten, tragen dazu bei, neben den Bereichen Berufsorientierung und Bewerbungstraining auch den Unterricht in den einzelnen Fächer praxisnäher zu gestalten,“ betonte Schulleiter Norbert Wecker, der mit dem Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht.

Eine vielversprechende Kooperation startet nun in die Umsetzung. Geplant sind in der ersten Ausbauphase der Kooperation neben Maßnahmen zur Berufsorientierung und Bewerbung Anknüpfungspunkte in den Fächern Mathematik, Deutsch, Arbeitslehre, Erdkunde und Technik. Die beiden Unternehmen möchten dazu beitragen, die Ausbildungschancen für die Jugendlichen zu verbessern, indem sie die Schule darin unterstützen, ihren Unterricht stärker an den Anforderungen der Berufswelt zu orientieren. Darüber hinaus wies Geschäftsführer Stefan Büscher darauf hin, dass Schulnoten und Bewerbungsgespräche oft nicht aussagekläftig genug seien. Er sieht in der Kooperation mit der Hauptschule den Vorteil, dass sich beide Seiten vor Abschluss eines Ausbildungsvertrages besser kennen lernen können.

Die Vertragsunterzeichnung fand unter den Augen zahlreicher Gäste aus dem gesellschaftlichen Umfeld statt. Es sind die ersten Lernpartnerschaften im Rhein.-Berg. Kreis, die in Zusammenarbeit mit dem beim Schulamt für den Kreis angesiedelte KURS-Basisbüro auf den Weg gebracht worden sind. „Unsere Premiere ist gelungen“, freute sich der zuständige Koordinator Nikolaus Hoffmann.“ Schulamtsdirektor Herbert Schiffmann gratulierte den neuen Lernpartnern im Kooperationsnetz KURS. Er begrüße besonders, dass eine Hauptschule in Sachen Lernpartnerschaften den Anfang gemacht habe.

Eva Babatz, IHK Köln Zweigstelle Leverkusen, würdigte die Lernpartnerschaften als wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der Ausbildungsbewerber.