Generationenübergreifende Zusammenarbeit – Alten- und Pflegeheim Rak und Adolf Kolping Schule Nideggen vereinbaren Lernpartnerschaft

NIDEGGEN. Seit dem 15. August sind das Alten- und Pflegeheim Rak in Nideggen/Berg und die Adolf Kolping Schule Nideggen Partner im Rahmen der Bildungsinitiative KURS.

Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Susanne Nsafoah-Rak (Seniorenheim Rak), Heinrich Simons (AKS Nideggen) und Christa Zündorf (KURS-Basisbüro Düren) im Beisein von IHK-Geschäftsführer Heinz Gehlen. Angestrebt wird eine dauerhafte Zusammenarbeit mit besonderem Augenmerk auf den Bereich der Berufswahl- und Arbeitsweltorientierung. Die Entwicklung und das Training sozialer Kompetenzen und die Kontaktpflege mit den Senioren stehen ebenfalls auf dem Programm.

Für das kommende Schuljahr 2008/2009 wurden folgende Kooperationsvorhaben vereinbart:
 
Die Nideggener Hauptschüler werden Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege, im sozialpädagogischen Bereich und in der Großküche sammeln.
Im Fach Hauswirtschaft werden Schüler und Senioren zu Festen im Jahreskreis gemeinsam kochen und backen. In den Fächern Geschichte/Politik soll eine Befragung von Zeitzeugen zur jüngeren Geschichte stattfinden.
Senioren werden die Möglichkeit erhalten, am schulischen Schwimmunterricht teilnehmen. Dabei sollen die Schüler den Senioren Unterstützung in einzelnen Übungssequenzen geben.

Weitere gemeinsame Aktivitäten sind auch in den Fächern Kunst und Musik geplant. Vorgesehen ist auch eine gemeinsame Kochveranstaltung für dass Lehrerkollegium und die Mitarbeiter des Altenheims.