Diskussion über Sterbehilfe und medizinischen Eid

DÜREN. Am 6.4.2017 schlossen das Krankenhaus Düren gem. GmbH und das Rurtal-Gymnasium Düren (RTG) im Rahmen einer Feierstunde am RTG eine neue Lernpartnerschaft.

Die erste Aktion wird noch vor den Sommerferien stattfinden: ältere Schüler werden die Röntgenabteilung besuchen. Für die Jüngeren findet ein Projekt zum Thema ‚gesunde Ernährung‘ statt.
Geplant sind auch Expertengespräche, zum Beispiel im Rahmen des Sexualkundeunterrichts: Hier sind spezielle Sprechstunden für Jungen und Mädchen mit einer Gynäkologin bzw. einem Urologen geplant.

Auch eine Diskussionsrunde zu Aspekten der Medizinethik mit Mitarbeitern des Krankenhauses und Oberstufenschülern aus den Religions- und Philosophiekursen steht auf dem Programm. Themen werden z. B. Sterben, Tod und Sterbehilfe oder der medizinische Eid sein.

Die Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Schuljahr in den Schulsanitätsdienst eintreten, dürfen sich auf einen Besuch in der Notfallambulanz im Rahmen ihrer Ausbildung freuen.

Sogar die Patientinnen und Patienten des Krankenhauses werden von der Kooperation profitieren: Sie können Bilder und Skulpturen der Schülerinnen und Schüler bewundern, die im Krankenhaus ausgestellt werden.

Alles in Allem blicken Schule und Unternehmen einer spannenden Kooperation entgegen.