Schülern die unternehmerische Arbeitswelt zu vermitteln, ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem zum Unternehmensbereich Licht der Philips GmbH gehörenden Glühlampenwerk Aachen und der Luise-Hensel-Realschule, die am Dienstag, den 12. Juni in einer Feierstunde im Unternehmen unterzeichnet wurde.
In seiner Begrüßungsansprache stellte Personalleiter Josef Mathews die Motive des Unternehmens, sich im Rahmen des KURS-Kooperationsnetzes zu verbinden in den Mittelpunkt. „Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig Einblick in gewerblich-technische Berufsbilder zu geben und Möglichkeiten zu bieten, bereits vor dem Verlassen der Schule vielfältige eigene Erfahrungen im Kontakt mit unserem Unternehmen zu machen, ist unser Ziel. Es ist auch für uns interessant, den Schülerinnen und Schülern als Modell der Arbeitswelt in verschiedenen Fächern zur Verfügung zu stehen.“Geplant sind ein Schnupperkurs Technik für Mädchen und Jungen der Jgst. 8, ebenso wie die Vertiefung von Elementen der Steuerungstechnik in den Fächern Physik/Technik für die Abschlussklassen. „Das Unternehmen verfügt natürlich über technische Möglichkeiten, die wir unseren Schülerinnen und Schülern in dieser Form nicht bieten können. – Eine prima Ergänzung zu unserem Unterricht“, bringt es ein Technik-Lehrer der Schule auf den Punkt.