
Beitrag zum KURSthema – Wettbewerb 2013/2014 „Arbeit im Wandel“ des Kurses 10SW der Elwin-Christoffel-Realschule.
Beitrag zum KURSthema – Wettbewerb 2013/2014 „Arbeit im Wandel“ des Kurses 10SW der Elwin-Christoffel-Realschule.
BONN. Er ist soweit. Am 29.09.2014 werden die Siegerbeiträge des diesjährigen KURS-Wettbewerbs ausgezeichnet. Und einer wird gewinnen. Eine Schülergruppe wird den neuen Siegerpokal aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken empfangen und mit nach Hause nehmen können. Wir haben die KURS-Schulen im Regierungsbezirk im Rahmen des KURSthemas 2014 – Arbeit im Wandel aufgerufen, und viele
weiter lesen
BONN. Arbeit im Wandel. Achtung, Achtung! Aufruf zum Mitmachen. Alle KURS-Lernpartner sind eingeladen, sich am diesjährigen Wettbewerb „Arbeit im Wandel“ zu beteiligen. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler – Gruppen/Kurse/Klassen – von KURS-Partnerschulen, die ihr Partnerunternehmen / ihren Partnerbetrieb zu diesem Thema neugierig unter die Lupe nehmen. Lust mitzumachen? Berichte, Collagen, Fotos, Filme; wir können alles
weiter lesen
BONN. KURS-Köln sucht eine neue Koordinatorin – einen neuen Koordinator für Lernpartnerschaften im Rhein-Sieg-Kreis. Die Aufgaben umfassen u.a. den Aufbau, Betreuung und Dokumentation von Partnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen in der Region. Weitere Informationen und die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Forum Personalentwicklung im Diskurs mit Schulministerin Sylvia Löhrmann „Wir können uns keine hoffnungslosen Fälle leisten.“ Christian Faßbender, Geschäftsführer der Faßbender Tenten GmbH und Co. KG aus Alfter, ist Schulpate. Jährlich kommen etwa 30 Schüler aus fünf verschiedenen Haupt- und Gesamtschulen in einen der OBI-Märkte oder einen Baustoffhandel des Familienunternehmens Faßbender Tenten, um sich für einen
weiter lesen
DÜSSELDORF. Vier der 15 nominierten Unternehmen für den Unternehmenspreis 2010 sind im Rahmen von KURS-Köln aktiv. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis jedes Jahr Unternehmen, die sich in der Berufsorientierung engagieren. In der Kategorie „Unternehmen 20 – 250 Beschäftigte“ hat dieses Jahr das KURS-Unternehmen MFT Maschinenbau und Fertigungs-Technologie GmbH aus Mechernich den Unternehmenspreis 2010 gewonnen. Von
weiter lesen
Vier der insgesamt 15 für den „Wir wollen: Wirtschaft für Schule in NRW Unternehmenspreis 2010“ nominierten Unternehmen aus NRW sind KURS-Partner. Unter dem Motto „Wir wollen: Partnerschaft. Berufswahl. Selbstständigkeit – Wirtschaft aktiv erleben“ wird der Preis in diesem Jahr am 29. November im Landtag in Düsseldorf zum vierten Mal vergeben. Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger und Schulministerin
weiter lesen
BONN. 30% mehr Lernpartnerschaften im Jahr 2009 Ende 2009 waren insgesamt 546 Partnerschaften im Rahmen von KURS gelistet. Von diesen befanden sich 141 im Aufbau. Innerhalb des Jahres 2009 ergibt sich damit ein Zuwachs an Lernpartnerschaften von mehr als 30%. Insgesamt sind im Rahmen von KURS 333 Schulen aktiv. Das sind Förder-, Haupt- und Realschulen
weiter lesen
KÖLN. Ford und Edith-Stein-Realschule, die tun was! Seit gut 10 Jahren kooperiert die Edith-Stein-Realschule in Köln-Nippes mit den Ford Motorenwerken im Rahmen einer KURS-Lernpartnerschaft. Zu Ehren dieser langen erfolgreichen Zusammenarbeit wurde den Partnern am Freitag, den 13.11.09, in der Industrie- und Handelskammer zu Köln eine KURS-Urkunde überreicht. Ford und Edith-Stein-Realschule gehören zu den Gründungspartnern der
weiter lesen
BONN. Wie lebendig und vielfältig Lernpartnerschaften sein können, zeigte sich bei der 1. Netzwerkveranstaltung der Gemeinschaftsinitiative KURS in Bonn. Lernpartner, Schulen und Unternehmen konnten sich vor Ort von den Vorteilen überzeugen und Kontakte knüpfen. “Aufgabe der Schule und der Gesellschaft ist es, durch Erziehung und Unterricht, junge Menschen zu bilden. Dazu gehört auch das Heranführen
weiter lesen